Vorsicht bei formuarmäßigen Gütenanträgen – keine verjähungshemmende Wirkung – Schadensersatz gegen Rechtsanwalt?

2021-02-07T12:15:58+01:0030. Juli 2015|

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 18.06.2015, Az.: III ZR 189/14, 191/14, 198/14 und 227/14 entschieden, welche Anforderungen an Güteanträge zu stellen sind, die zur Hemmung der Verjährung von Ansprüchen wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung führen sollen. Hintergrund der Entscheidung, waren Ende 2011 massen- und formularhaft eingereichte Güteanträge. Damit sollten Ansprüche im [...]