
Über Jörg Ebenrecht
Rechtsanwalt Jörg Ebenrecht wurde 1969 in Neustadt an der Weinstraße geboren. Nach dem Abitur in einem altsprachlichen Gymnasium leistet er seinen Zivildienst als Pfleger im Krankenhaus Hetzelstift in Neustadt/Wstr. ab. Seit August 2019 ist RA Ebenrecht selbständig als Einzelanwalt in Bürogemeinschaft mit einem Kollegen sowie einem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Heidelberg tätig.
Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz, mit einem Schwerpunkt im Steuerrecht. Im Referandariat lag der Schwerpunkt auf dem Verwaltungsrecht.
Neben dem Kapitalanlagerecht, dem Verkehrsrecht ist er für das Miet- und WEG-Recht, sowie des Familien- und Erbrecht der richtige Ansprechpartner. Seine zahlreichen, vor allem ausländischen Firmenkunden berät er im Handels- und Gesellschaftsrecht und unterstützt sie bei der Anmeldung ihrer Forderungen in deutschen Insolvenzverfahren.
Rechts-News
Verwirkung des Widerrufsrechtes bei freiwilliger, vorzeitiger Rückführung eines Darlehens
Mit Urteil vom 11.12.2018, Az. 17 U 125/17, folgt das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe der restriktiveren Rechtsprechung des Bankensenates (Xi. Zivilsenat) des Bundesgerichtshof (BGH) zur Frage der Verwirkung eines Widerrufsrechtes. Das OLG Karlsruhe vertrat lange eine sehr verbraucherfreundliche Auffassung. Prüfen Sie also vor vorzeitiger Rückzahlung eines Darlehens, ob Ihnen kein [...]
Über Jörg Ebenrecht

Rechtsanwalt Jörg Ebenrecht wurde 1969 in Neustadt an der Weinstraße geboren. Nach dem Abitur in einem altsprachlichen Gymnasium leistet er seinen Zivildienst als Pfleger im Krankenhaus Hetzelstift in Neustadt/Wstr. ab. Seit August 2019 ist RA Ebenrecht selbständig als Einzelanwalt in Bürogemeinschaft mit einem Kollegen sowie einem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Heidelberg tätig.
Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mainz, mit einem Schwerpunkt im Steuerrecht. Im Referandariat lag der Schwerpunkt auf dem Verwaltungsrecht.
Neben dem Kapitalanlagerecht, dem Verkehrsrecht ist er für das Miet- und WEG-Recht, sowie des Familien- und Erbrecht der richtige Ansprechpartner. Seine zahlreichen, vor allem ausländischen Firmenkunden berät er im Handels- und Gesellschaftsrecht und unterstützt sie bei der Anmeldung ihrer Forderungen in deutschen Insolvenzverfahren.
Rechts-News
Was kommt auf Autofahrer in 2021 Neues zu – was belastet meinen Geldbeutel?
Benzin und Diesel werden durch Steuererhöhungen teurer – auch die KfZ-Steuer wird teilweise erhöht Im Zuge des Klimaschutzpaketes wurde eine Steuer auf Benzin von zunächst ca. 7 Cent und auf Diesel von ca. 8 Cent pro Liter eingeführt. Dadurch soll der Verbraucher angehalten werden sparsamere Fahrzeuge zu kaufen und [...]
Bundestag beschließt am 17.12.2020 neues Gesetz (§ 7 zu Art. 240 EGBGB) im Zuge der Corona-Pandemie – Störung der Geschäftsgrundlage gem. § 313 BGB bei Gewerbemietverhältnissen vermutet
Der Bundestag hat am 17.12.2020 durch Ergänzung des Art. 240 EGBGB um § 7 eine Vermutungsregelung geschaffen welche für § 313 BGB klarstellt, dass die staatlich verordneten Nutzungsbeschränkungen aufgrund der div. Corona-Verordnungen der Länder, insbesondere die Pflicht zur Schließung vieler Geschäfte des Einzelhandels, von Fitnessstudios, Gaststätten, Restaurants usw., eine [...]
Tätigkeitsbereiche
Familienrecht & Erbrecht
Auch im Familien- und Erbrecht berate ich sie gerne. Hier rate ich grundsätzlich zu präventiver, frühzeitiger und einvernehmliche Gestaltung der Verhältnisse als zu langwierigem Streit.
Verkehrsrecht
Ein weiterer Schwerpunkt bildet bei mir das das Verkehrsrecht und das Versicherungsrecht. Ich bin Vertrauensanwalt des ACE (Auto Club Europa e.V. – www.ace.de). Ich berate Sie gerne bei der Durchsetzung ihrer Schadensersatzansprüche (Sachschaden, Personenschäden) gegen Unfallgegner, im sog. Diese-Abgasskandal, bei Mängeln im Rahmen eines PKW-Kaufes oder bei Problemen rund um die Finanzierung ihres Fahrzeuges. Ebenso vertrete ich sie in OWIG und Verkehrsstrafsachen.
Bank- und Kapitalmarktrecht
Eine intensive Beschäftigung mit der speziellen Rechtsmaterie des Bank- und Kapitalmarktrechts und die Kenntnis der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung ist für mich selbstverständlich – ich bearbeiten seit 2002 diese Rechtsgebiete schwerpunktmäßig.
Nicht selten sind die Anleger durch eine gescheiterte Kapitalanlage (geschlossener Immobilienfonds, sog. Schrottimmobilie, denkmalgeschützte Immobilie) in schwierigster finanzieller Situation. Hierauf ist besonders im Hinblick auf die familiäre und berufliche Situation Rücksicht zu nehmen, denn eine falsche Strategie kann schnell eine zerrüttete Familie oder das endgültige wirtschaftliche Aus bedeuten. Auch hier führen Sammelklagen in Regel zu deutlich längeren Verfahrenszeiten, was oft eine Familie über die Belastungsgrenze bringt.
Sie finden bei mir Informationen u. a. zu:
Widerruf von Verbraucherdarlehen
Haustürwiderrufsgesetz (HausTWG)
kreditfinanzierte Rentenmodelle
Widerruf von Kreditverträgen
Kreditverträge, Bausparverträge, Versicherungsverträge
verbundenes Geschäft von Kreditvertrag und finanzierter Schrottimmobilie
Probleme in Verbindung mit sog. Treuhändern, Treuhandvollmachtsurkunden, nicht selbst unterschriebene Kreditverträge, sog. Mitternachtsnotare
Schrottimmobilien
gefälschte Selbstauskunft
vollfinanzierte Ostimmobilien, geschlossene Immobilienfonds, Unverkäuflichkeit der Anlagen, nicht existierender Zweitmarkt
Rechtsberatungsgesetz (RBerG)
Anlageberatung und Anlagevermittlung, Maklervertrag, Berechnungsbeispiele
Kündigung von Arbeitsverträgen, Befristung und Entfristung, Abmahnungen, Tarifvertrag
Testament und Erbrecht, Erbfolge, Testierfähigkeit, Entmündigung, rechtliche Betreuung, Vermächtnis, Testamentsvollstrecker
Ehescheidung, Unterhalt, Trennungsunterhalt, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich, elterliche Sorge, Vormundschaft, Vorsorgevollmacht
Verkehrsunfälle, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Verdienstausfall
Sie haben ein Anliegen? Dann kontaktieren Sie mich!
Rechtsanwaltskanzlei Heidelberg
Rechtsanwalt Jörg Ebenrecht
Poststraße 44
69115 Heidelberg+49 (0) 6221 7258732